Ba'yr – Das Königreich im Einklang mit der Natur

- Kodexeintrag der Wyldheart Chroniken | Datum Unbekannt

Ba’yr genannt ist ein Königreich, in dem Frieden, Harmonie, Toleranz und Gemeinschaft in jeder Ecke spürbar sind. Ein wahres Paradies für all jene, die sich auf weiten Wiesen entspannen, an ruhigen Orten zur Ruhe kommen und dem sanften Flüstern des Flusses Mir'valis lauschen wollen.

Die meisten Bewohner Bayrs folgen den Lehren und Riten des Sylv'irinthar-Ordens – den Hütern der Harmonie, der Selbstfindung und des göttlichen Gleichgewichts.

Der Orden lehrt, dass wahres Gleichgewicht nicht durch Kontrolle oder Unterdrückung entsteht, sondern durch Selbsterkenntnis, innere Harmonie und die Achtung des Göttlichen. Das Wyldheart ist nicht nur eine Quelle der Magie – es ist das Echo der Seele und ein Geschenk der Götter. Jeder trägt die Weisheit der Schöpfung in sich, doch sie zu verstehen, erfordert eine Reise ins eigene Innere.

Durch ihre tiefe Verbundenheit mit der Natur verehren die Bewohner Bayrs vor allem die Drachengöttin Faonlin, die zu ihren Lebzeiten diese Lehren ins Leben rief und unter den Völkern verbreitete. Ihre Weisheit und ihr Erbe leben in den Herzen der Wesen von Bayr weiter und formen die spirituelle Essenz dieses außergewöhnlichen Reiches.

Sael’vorin’ith

Die Legende der Heiligen Wildnis Sael’vorin’ith

Am Rande des Königreichs liegt die heilige und ungezähmte Wildnis von Sael’vorin’ith – ein Ort voller Mystik und Legenden. Manche dieser Geschichten sind alles andere als einladend. Die Legende besagt, dass jeder, der sich in den tiefen Nebel der Sacred Wylds wagt, mit seiner eigenen Wahrheit konfrontiert wird. Die Wälder von Bayr spiegeln dein Innerstes wider – Ängste, Sehnsüchte und verborgene Potenziale. Nur wer bereit ist, sich diesen Herausforderungen zu stellen, wird sein wahres Selbst erkennen und eine einzigartige Manifestation seiner Wyldheart-Magie entfalten.

Man erzählt sich, dass nur wenige, die den Wald betraten, je wieder herausgekommen sind. Viele verlieren sich in den Tiefen, verschwinden spurlos und bleiben für immer verschollen. Es gibt Berichte über Flüchtlinge des Vorr’kael Ordens, die scheinbar seelenlos in den Wald hineingingen – nur um später wie neu geboren wieder herauszutreten.

Es heißt, diejenigen, die sich ihren eigenen Ängsten nicht stellen können, werden von der Wildnis verschluckt. Doch sie verschwinden nicht einfach – ihre Seelen verfangen sich in den Nebeln, bis sie selbst Teil des Waldes werden. Man nennt sie die Seelenlose, verlorene Existenzen, die für immer zwischen Traum und Realität gefangen sind.

Manche Reisende berichten, dass sie in den Nebelschwaden von Sael’vorin’ith Gestalten gesehen haben – nicht ganz lebendig, nicht ganz tot. Die Seelenlosen können den Weg nicht verlassen, doch manchmal flüstern sie Reisenden Warnungen zu, bitten um Hilfe oder versuchen, ihre eigene Wahrheit durch andere zu vervollständigen. Manche sagen, dass es eine Möglichkeit gibt, sie zu erlösen – eine Wahrheit, die noch niemand vollständig entschlüsselt hat.

Doch eines ist sicher: Wer sich in den Nebel wagt, sollte vorsichtig sein, wem er zuhört. Nicht alle Stimmen wollen helfen.

Die Silaë - Concept Art

Eine Legende besagt, dass die Göttin Faonlin zu ihren Lebzeiten oft durch diese Wälder streifte und durch das Wyldheart, das sie den Pilzen, Bäumen und anderen Naturwesen schenkte, Leben in sie hauchte. So entstanden die Silaë – die ersten Wesen dieses Planeten, die im Einklang mit ihm lebten. Seit dem Tod der Göttin, so heißt es, sind sie verschwunden und wurden nie wieder gesehen. Viele halten sie für einen Mythos, eine Legende. Doch andere, die angeblich den Weg durch den Wald gefunden haben, kehrten völlig verändert zurück.

Es heißt, dass niemand, der aktiv nach den Silaë sucht, sie je finden wird. Die Wildnis selbst soll prüfen, ob du bereit bist, deinem Innersten zu begegnen und die Wahrheit über dich selbst sowie die Essenz des Wyldhearts zu erfahren. Erst wenn du diese Prüfungen bestehst, erhältst du Zugang zum Heiligtum der Silaë und wirst Zeuge ihrer Existenz, ihrer Kultur und ihres weltverändernden Wissens – eines Wissens, das bis in die Zeit der Schöpfung selbst zurückreicht.

Es gibt Berichte von flüchtigen Silhouetten, die zwischen den uralten Bäumen tanzen. Doch jene, die sie wirklich getroffen haben, sprechen von Prüfungen, die sie durchlaufen mussten – Prüfungen, die keine physische Gestalt haben, sondern tief in der Seele der Suchenden wurzeln. Die Silaë stellen keine Fragen. Sie sprechen nicht mit Worten, sondern mit dem Wyldheart selbst. Wer den Wald betritt, wird nicht mit Schwert oder Zauber geprüft, sondern mit den Ängsten, die in seinem Herzen wohnen.

Und wenn du nicht bereit bist? Dann, so heißt es, wird dich der Wald selbst verschlingen

Durch dieses Wissen wirst du in die heiligen Lehren der Götter und die uralten Riten der Alten Welt eingeweiht. Es wird dich von den Manipulationen und Konditionierungen befreien, die dir auferlegt wurden. Du wirst neugeboren – und erkennst dein wahres Selbst auf einer Ebene, die selbst das Königreich Thal’draen und seine große Magierakademie nicht zu offenbaren vermögen.

Doch diese Reise ist mehr als eine Wiedergeburt deines Seins. Sie ist eine Transformation deiner Magie, deines Glaubens und deines Verständnisses von der Welt. Dein Wyldheart wird in einem neuen, ungezähmten Glanz erstrahlen – ebenso wie du selbst.

Solltest du den Mut aufbringen, die Sacred Wylds zu betreten und dich den Prüfungen zu stellen, wirst du all deine Masken ablegen müssen. Nur so wirst du den wahren Zugang zu deinem Wyldheart und seiner uralten Magie erlangen. Die Silaë werden dich auf diesem heiligen Pfad begleiten und dir verborgene Wahrheiten offenbaren – über dich, die Alte Welt und vielleicht sogar über die Götter selbst.

Wer weiß? Vielleicht entdeckst du nicht nur dein wahres Selbst, sondern auch Mythen und Legenden, die noch niemand zuvor gehört hat. Und vielleicht wirst du ihre Geschichten einst in Ananthara und auf all deinen Reisen verbreiten.

Falls du auch Teil des Wyldheart Universums werden möchtest, kannst du folgendes tun:

  • Trete der Community bei, um keine Infos mehr zu verpassen und mich beim World Building Prozess zu begleiten.

  • Erstelle dir deinen eigenen Charakter mit dem Character Creator und erschaffe dir deinen eigenen persönlichen Charakter Sheet mit dieser Vorlage.

  • Mach mit bei der Community Kampagne auf Patreon, die parallel zu den Ereignissen meines ersten Romanes spielt und dessen Handlung du interaktiv mittels Umfragen beeinflussen kannst.

  • Folge dem offiziellen Instagram Account zu meinen Büchern.

Zurück
Zurück

Von Fantasie zur Realität – Warum das Wyldheart Universum so viel mehr ist als eine Geschichte

Weiter
Weiter

Die Wyldheart Chroniken: Einblicke in Anantharas Schicksalsgewebe